Zum ersten mal in meinem Leben sah ich Venedig…
Sprachlos und überwältigt fuhr ich im Vaporetto den Canale Grande Richtung Markusplatz entlang. Das Pulsieren der Wasseradern in dieser Stadt ist unglaublich. Noch nie sah ich etwas vergleichbares.
Wenn man nach einem Herzinfarkt die Dinge wirklich anders empfindet – dann war es an diesem Tag. Die vielen Touristen nahm ich nicht wahr, auch nicht die Preise auf der Speisekarte am Markusplatz. Ich setzte mich einfach auf einen der vielen Stühle des Cafe Lavena, bestellte mir einen Eiskaffee und lauschte der Kammermusik. Die Sonne scheinte und ich beobachtete die anderen Touristen und die Tauben. Die Rechnung war egal – der Augenblick einfach unbezahlbar.
Ich war nur wenige Stunden in dieser faszinierenden Stadt, aber hoffentlich nicht das letzte mal. Denn nie hat mich ein Ort mehr fasziniert als Venedig.
Oliver 2.0
Wer Venedig einmal besucht, kommt meist wieder!
Ist mir auch so passiert und ich werde auch wieder hin fahren.
Warst du in Triest auch? Bei Sisis Schloß?
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube in Venedig gibt es immer was neues zu entdecken. Triest war ich nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Ja die Stadt bietet immer wieder Überraschungen.
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Bericht mit schönen Bildern 🙂 ! LG Anja
Gefällt mirGefällt mir
Danke Anja! Freut mich dass es Dir gefällt. Oliver 2.0
Gefällt mirGefällt mir
und besonders für Verliebte ist die Stadt ein Traum….
Gefällt mirGefällt mir
Für mich war es eher so, dass ich mich in die Stadt verliebte. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
aber die Tauben find ich schon ekelig ….brrrr
Gefällt mirGefällt mir
Ich lernte Venedig schon als Kind kennen – und lieben.
Schon mitten auf dem Markusplatz zu stehen ist ein Erlebnis, der beeindruckende Dogenpalast, die verwinkelten Gassen und das Plätschern des Wassers an den moosbewachsenen Pfählen usw. trage ich als Bild seit dem bei mir. Und natürlich der typische Geruch, den ich selbst im Sommer noch mag. 🙂
Natürlich bewegt auch die Geschichte bis heute und der schier aussichtslose Kampf gegen das Versinken dieser wunderbaren Stadt.
Leider sind die Preise in Cafés usw. vor allem rund um den Marktplatz unverschämt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe in meinem Bücherschrank ein tolles Buch über Venedig gefunden. Das werde ich erstmal lesen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„rund um den Markusplatz“ sollte das natürlich heißen.
Gefällt mirGefällt mir
Das Hundebild ist absolut gelungen!
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich, dass es Dir gefällt. Mag es auch sehr. Der Hund war nämlich sehr interessiert. Wahrscheinlich dachte er sich in dem Moment: „Wo, um Gottes Willen, soll ich hier hinpinkeln?“ 🙂
Oliver 2.0
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, darüber hatte ich noch garnicht nachgedacht 😉
Gefällt mirGefällt mir
Venedig, da war ich schon mehrmals drum herum, Halbinsel Grado, Treviso, Bibione und so. Aber nicht drin in der Lagunenstadt, noch nicht. Möglicherweise habe ich etwas verpasst.
C.H.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte es nicht gedacht, dass mich die Stadt so beeindruckt.
Gruß, Oliver 2.0
Gefällt mirGefällt mir
Als junges Mädchen war ich in Venedig.
ich meine, auch damals schien die Sonne.
Wir sind Gondola, Gondola gefahren, unter der Rialto-Brücker her, unter der ja eher unscheinbaren aber doch berühmten Seufzerbrücke…
Wer weiß, ob ich noch einmal hinkommen werde???
Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Venedig bleibt einem gut in Erinnerung. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Tatsächlich, sogar ohne Digi-Fotos….
Gefällt mirGefällt mir