Ich war noch Kind, als er mich in der Rolle des Mork vom Ork zum Lachen brachte. Als Lehrer in dem Drama „Club der toten Dichter“ lehrte er mich über Literatur.
Mein Lieblingsschauspieler, der großartige Robin Williams, wurde heute tot in seiner Wohnung aufgefunden.
Robin Williams wurde 63 Jahre alt.
„Oh Käpt’n, mein Käpt’n…“
Oliver 2.0
… schlimme Neuigkeiten am Morgen – so gehts mir auch – „oh Käpt’n mein Käpt’n…“
LikeLike
WAS? Robin ist gestorben? Nein, oder? :-(((((((
LikeLike
Als eigenen Beitrag wollte ich es nicht veröffentlichen, aber hier meine Gedanken dazu:
Ich kann es nicht nachvollziehen.
Vielleicht, weil ich gerade in einer ausgeglichenen Stimmung bin.
Ob es nun ein Gerücht ist oder nicht, Robin Williams ist tot und angeblich war es sein freier Wille, der ihn das Leben gekostet hat.
Robin Williams, ich mochte ihn nie, wenn er komisch war.
Vielleicht als Mork vom Ork, weil das Anarchie war, weil er es liebte Unsinn zu machen und respektlos zu sein.
Als Mrs. Doubtfire fand ich ihn widerlich, wohl weil die Maske so scheußlich war und wohl, weil mich das Sujet so gar nicht interessiert hat.
Als Garp war er großartig, das war sowohl dem Buch, als auch ihm, dem vielschichtigen Schauspieler geschuldet.
Als Sy, the Photoguy in One Hour Photo, da hat er mich zum ersten mal wirklich begeistert.
Diese kleine fahle Menschlein, dass isoliert sein karges Leben lebt und nur durch die Fotos, die er entwickelt, ein wenig die Leben der anderen lebt, sie beobachtet, mit ihnen fühlt, das Leben der anderen und sein Eigenes daran zerbricht.
Da war er groß, weil er so unendlich klein und unsichtbar war, so unscheinbar. Die ganze Figur, wie in einem Schneckenhaus gespielt hat.
In Christopher Nolan’s Version des skandinavischen Films Insomnia, dort durfte er manischen Mörder Walter Finch, der den Tot eines Mädchens verschuldete, spielen.
Auf Augenhöhe mit Al Pacino, dem von Schlaflosigkeit in den Irrsinn und in die Schuld getriebenen Cop.
In Rollen wie diesen war er groß für mich, in Rollen wie diesen hätte ich ihn gerne öfter gesehen, als in kitschigen Schnulzen und dämlichen Komödien.
Sicher war das eines seiner Talente, aber wer will schon immer nur der Blödmann sein, der Witzereisser, der Fratzenschneider.
Seine Filmographie auf http://www.imdb.com/name/nm0000245/?ref_=fn_al_nm_2 zeigt nur wenige Versuche auf, sich dem Genre des Klamauk zu entziehen.
Leider.
Farewell
LikeLike
Das ist sehr traurig, er war ein großartiger Schauspieler.
Für mich unvergessen in „Gooooood morning Vietnam“ !
LikeLike
Eine sehr traurige Nachricht heute morgen. Patch Adams. Noch so nah vor meinen Augen.
Wenn ein Mensch diesen Willen frei entscheidet, um so trauriger, den die Seele. sie leidete so tief.
LikeLike
Ich habe ihn immer gerne gesehen, da ich ihn auf seine Art sehr symphatisch fand.
LikeLike
Hey, eine traurige, immer noch unfassbare Nachricht, die mir gestern die Tränen in die Augen trieb. Heute Gänsehaut verursachte, weil einige Moderatoren und Nachrichtensprecher Robin Williams Respekt zollten, in dem sie sich auf ihre Tische stellten…. „Oh Käpt´n .. mein Käpt`n“ .. mit diesen Worten stelle ich mich virtuell/gedanklich auch auf meinen Tisch.
LikeLike
Diese Nachricht hat mich auch betroffen gemacht. So viele Filme, in denen Robin Williams mitgewirkt hat, die ich immer wieder gerne schaue. Er hat seinen Frieden jetzt hoffentlich gefunden…
LikeLike
Ich bin auch immer noch traurig. Hat er mich doch in seinen Filmen zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken gebracht. Für mich war er einer der größten Schauspieler unserer Zeit ….
LikeLike