Hä? Bodenturnen? Schreibfehler? Nein, kein Schreibfehler – Bodenturnen ist gut für uns und somit gut für das unser Herz.
Natürlich ist eine Ausdauerbewegung gut für unser Herz. Es ist sogar elementar, dass man sich fünfmal die Woche mindestens eine halbe Stunde über einer bestimmten Pulsfrequenz bewegt. Welche das ist? Da fragt Euren Arzt. Das ist individuell, denn jeder Mensch befindet sich in einer anderen konditionellen Verfassung.
Aber zurück zum Bodenturnen… naja, ich nenne das halt so. Das sind bei mir ein paar Übungen, die ich auf meiner Gymnastikmatte absolviere. Hauptsächlich geht es dabei um Bauchtraining, Liegestütze, Dehnübungen und einfach ein paar Übungen um gelenkig zu bleiben. Gelenkigkeit bis ins Alter – das ist mein Ziel.
Man tut sich bei vielen täglichen Abläufen so viel einfacher, wenn man dafür sorgt, dass man beweglich bleibt. Das fängt beim Schuhebinden an und hört beim Kamasutra auf. 😀
Also, sprecht mit dem Arzt oder Therapeuten Eures Vertrauens und macht Bodenturnen. Oder findet ganz einfach heraus was Euch gut tut oder wo Ihr Euch verbessern wollt.
Kamasutra… geht Euch der Gedanke jetzt im Kopf umher? Kopfkino? Dann habe ich gleich ein paar Übungen für Eure Beweglichkeit. Präsentiert von unserem Physiotherapeuten Spike… Machen Sie sich nackig, wenn Sie möchten, legen Sie sich ein Halsband um.
Übung 1: Wir sitzen auf dem Boden, beide Beine nach vorn gestreckt. Mit den Armen berühren wir den Boden, die Ohren stehen steil in die Höhe. Nun drehen wir den Körper nach links.
Übung 2:
In dieser Position (Übung 1) verharren wir und heben unser linkes Bein in die Höhe.
… in dieser Position verharren wir. Wir verharren! SPIKE!!! Bein hoch!
Ja, das muss schmerzen. Sonst haben wir keinen Trainingseffekt.
Na also… geht doch!
Gut, nach ungefähr 30 Minuten setzen wir das Bein wieder ab. Ahhh… das tut gut!
So, nun Übung 3:
Wir gehen auf allen Vieren und drücken die Vorderläufe durch. Gleichzeitig schieben wir unser Hinterteil nach hinten in die Höhe und machen uns lang.
Die letzte Übung, Nr. 4:
Wir bleiben auf allen Vieren, strecken nun die Hinterläufe nach hinten und drücken uns vorne richtig hoch. Die Ohren stehen dabei immer noch steil nach oben!
Bravo! Gut gemacht! Und schon haben wir etwas für unsere Beweglichkeit getan. Therapiehund Spike hat es super gefallen – das zeigt sein fröhliches Gesicht!
So, jetzt aber Wochenende und rauf auf die Couch!
Euer Oliver 2.0
Mein Orthopäde meint, dass ich die Übungen 1 und 2 lieber sein lassen soll. 😉
Schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
😀 Dann lieber nicht! Dir auch ein schönes Wochenende!
LikeLike
Oh, das Glück steht Spike ins Gesicht geschrieben :o) ! Namaste !
LikeGefällt 1 Person
😃
LikeGefällt 1 Person
Hab Tränen gelacht – gilt das als Bauchmuskeltraining???
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall gilt das… und ist somit gesund! 😀
LikeLike
Sooooooo köstlich, ich lache mich schief – Spike, in dem Tempo mache ich mit 🙂
LikeLike
Lach 😅😁😂😂😂😂😂😂🤣 ist das lustig geschrieben… ich seh schon Hundefitnessstudios wie Pilze aus dem Boden schießen nach dem „Kamautra Spike Kurs“…. das ist der Knaller 👍😂🤣😂😄😁😆😀 voll süß …
und immer die Ohren steil noch oben gestellt .. .. 😂🌞💫 unglaublich 🤣
LikeGefällt 1 Person
Er is halt einfach der Coolere von Euch beiden 😉
LikeGefällt 1 Person
Na Du hast ja mich noch gar nicht beim Bodenturnen gesehen. 😀
LikeLike