65.000 Steps. London, Teil 3.

Sonntag war unser Abreisetag. Der Rückflug sollte aber erst abends nach 20 Uhr starten, also Zeit genug für uns, diese mächtige Stadt nochmals auf uns wirken zu lassen. Wir wollten der QUEEN einen Besuch abstatten und so schlenderten wir durch den ST. JAMES PARK vor dem BUCKINGHAM PALACE.

XGAW4293Die riesigen alten Bäume im Park boten dann auch Schutz bei einem kurzen, aber heftigem Platzregen.


Zu solch einem Londontrip gehört natürlich auch eine Fahrt mit dem Taxi dazu. Kurz gewinkt und schon hielt eines. Ihre ursprüngliche Form hatten sie ja beibehalten, aber genau wie die Busse waren sie inzwischen modern geworden. Sogar einen absenkbaren Einstieg für Rollstuhlfahrer haben sie inzwischen. Und Dreck wird wohl auch nicht mehr so einfach in die Luft geblasen, im Gegensatz zu vor 16 Jahren, als ich mir ständig den Ruß aus der Nase putzen musste.

XGAW4287

Und so hat sich London dann doch ein bisschen verändert. Aber es ist immer noch die Stadt geblieben, die ich damals schon mochte.
Was ich aber nie lernen werde und mich auch dieses Mal fast die Gesundheit kostete – wohin schaue ich am Strassenrand? Zum Glück steht die Blickrichtung immer auf den Randstein geschrieben. Allerdings sollte man dies Warnungen dann auch beachten… „Papa pass auf!“ Ich wär doch glatt in einen Bus gelaufen.
London ist das perfekte Ausflugsziel, wenn man was erleben möchte. U-Bahn und Busse machen einem die Erkundung leicht. Aber zu Fuß macht es ebensolchen Spaß. 65.000 STEPS – so der Titel meines kleinen Reiseberichts – 65.000 Schritte… so viel sind wir in London gelaufen… der Vater und der Sohn.

Euer Oliver 2.0

Ein Kommentar zu “65.000 Steps. London, Teil 3.

  1. Schade, dass die Reise schon zu Ende ist. Beim Straße-Überqueren hatte ich auch immer Schwierigkeiten 🙂 Bei meiner ersten Taxifahrt wollte ich auf der falschen Seite einsteigen. Der Fahrer mit typisch englischem Humor „You want to drive??“ 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s