Der Franzose und ich. Der Ort in dem wir leben (Teil 5. Frenchytown).

GR017864

Wir sind am letzten Teil meiner kurzen Reihe „Der Ort in dem wir leben.“ angekommen. Hier also leben der Franzose und ich… in einem Ort also, mit  nur einer Ampel (KLICK), mit einem sonderbaren Feuerwehrfahrzeug (KLICK), einem streng abgesicherten Wertstoffhof (KLICK) und letztendlich einer Shoppingmeile (KLICK), die gar keine ist. Da fragt sich doch so mancher Leser: „Was machen die beiden denn noch da? Kann man mit nur einer Ampel überhaupt leben?“ Weiterlesen „Der Franzose und ich. Der Ort in dem wir leben (Teil 5. Frenchytown).“

Warum aus Frenchtwown nun Frenchytown wurde…

Für meine Minireihe „Der Franzose und ich. Der Ort in dem wir leben.“ habe ich einen fiktiven Ortsnamen erfunden: Hergeleitet von der Französischen Bulldogge nannte ich unseren Ort FRENCHTOWN.

Nun stieß ich bei einer Internetrecherche eben auf diesen Ortsnamen. Und siehe da… gefühlt hat fast jeder amerikanische Bundesstaat einen Ort, welcher sich Frenchtown nennt.

Ich bin ein viel beschäftigter Mann und habe keine Zeit, mich in mehreren Verfahren gegen amerikanische Städte zu rechtfertigen. Nicht dass dem so wäre, aber man weiß ja nie. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass mein Blog so wichtig wäre, Geld ist es aber schön und hat auch schon so manche Abmahnstilblüten getrieben.
Zumindest wissen meine Leser nun, dass es diesen Ort wirklich gibt, mehrfach. Die haben allerdings nichts mit meinem zu tun. Kurzum, habe ich meinen Ort in Frenchytown umbenannt. Passt auch besser zum Franzosen.

Und mit Frenchytown geht es morgen weiter… hier.

Howdy!

Oliver 2.0