Warum?

Warum? Sicher ist dies die am häufigst gestellten Frage nach einem Schicksalschlag, einer schweren Krankheit oder eben einem Herzinfarkt. Im letzteren Falle gibt es meist eine plausible Erklärung, was aber wiederum unweigerlich zur nächsten Frage führt… Warum ich?

Eigentlich wollte ich den Gedanken hier vertiefen, aber es gibt einen aktuellen Anlass, mitten im Artikel umzuschwenken:

Ich habe heute erfahren, dass diese Woche im benachbarten Krankenhaus zwei Frauen eingeliefert wurden… eine 46-jährige und eine 28-jährige Frau (Lebensalter wurde von mir leicht geändert).
Beide starben an einem Herzinfarkt. Sie bekamen keine zweite Chance.

Ich weiß, ein Herzinfarkt betrifft alle Altersklassen. Auch Frauen, obwohl diese noch bis zu den Wechseljahren einen gewissen Schutz durch Östrogene haben… aber eben nur im Normalfall.

Warum die beiden? Warum?

Passt auf Euer Herz auf!

Oliver 2.0

5 Kommentare zu „Warum?

  1. Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt.
    Da ich häufig in der hiesigen Herzklinik zu tun habe, ist mir aufgefallen, dass die Zahl der PatientINNEN erheblich zugenommen hat. Darunter sind viele Frauen zwischen 40 und 50 Jahren.
    Kann das mit der Mehrfachbelastung zutun haben??

    Like

    1. Mehrfachbelastung kann der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt. Rauchen, Ernährung und Blutfette sind auch hier die Faktoren. Ich glaube dass das Thema Blutdruck bei Frauen auch ne ziemliche Rolle spielt. Es trifft ja auch generell immer öfter auch jüngere Menschen.

      Like

      1. Der jüngste Herzinfarkt-Patient, mit dem ich zu tun hatte, war ein 18jähriger Fußballprofi,
        das fand ich schon schockierend.

        Es freut mich, dass du den Sprung von der Schippe geschafft hast!

        Like

      2. Bei ganz jungen ist es oft auch andersrum. Die haben ein gesundes Herz, was aufgrund von viel Sport wachsen kann. Dann ist es zu groß, dass es von den Gefäßen versorgt werden kann. Oder es sind angeborene Herzfehler.
        Ein weiterer Aspekt wird meiner Meinung nach zu oft außer Acht gelassen: Erkältungen. Meine Oma warnte immer, dass Erkältungen aufs Herz gehen können, wenn man sie nicht auskuriert. Und was passiert heute? Medikamente rein und los zur Arbeit. Man gehört ins Bett!

        Like

      3. Der jüngste Herzinfarkt-Patient, mit dem ich zu tun hatte, war ein 18jähriger Fußballprofi,
        das fand ich schon schockierend.

        Es freut mich, dass du den Sprung von der Schippe geschafft hast!

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s