Der Franzose und ich. Tierkunde.

Das gemeine Wasserschwein (lat. Aqua Porcus Franchese)

Das gemeine Wasserschwein, auch nur Wasserschwein genannt, ist in der europäischen Region nahezu ausgestorben. Man sagt, es gäbe noch eine kleine Population irgendwo. Vermutet werden Bestände im Unterallgäu.

Die Tiere leben wohl vornehmlich in seichten Wasserlöchern wo sie den Sommer überdauern. Sie ernähren sich dort von Wassergräsern und Kleingetier. Das gemeine Wasserschwein ist nicht mit dem Wasserbüffel zu verwechseln. Dieser riecht zwar ebenfalls streng, ist jedoch von größerer Statur.

Der gedrungene Körper des Wasserschweins ähnelt einer Bulldogge. Dies ist aber wohl rein zufällig.

Ich kam in den Genuss eines dieser seltenen Tiere zu entdecken und zückte schließlich gleich meine Kamera. Somit wäre ihre Existenz bewiesen.

GR019247

Oliver 2.0

18 Kommentare zu „Der Franzose und ich. Tierkunde.

  1. Ich lach mich schlapp!… Der arme Franzose… Hat er überhaupt noch mit Dir „gesprochen“ nach diesem Post?… hehe…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s