Mein Samstag.

Hört sich jetzt ein bisschen nach Schulaufsatz an, ist es natürlich aber nicht. Ich bekomme aber oft Fragen, wie ich denn das so alles mache? Arbeit, Lesung, und so… Wie bekomme ich das unter?

Nunja, da möchte ich heute ein bisschen aufklären. Einfache Antwort: dafür gibt es ja Freizeit… Wochenende zum Beispiel. So wie eben heute.

Also, wie sieht bei mir so ein Samstag aus?

Um 7 Uhr geht es los mit Frühstück. Dann Gassigehen, dann so alles nötige im Haushalt – Wertstoffhof zum Beispiel. Danach geht es an den Schreibtisch, wo ich über die letzte Lesung nachdenke und mir für die nächste Lesung am 10. November in Bad Wörishofen das Konzept überlege, bzw. überarbeite.

Viel Platz nimmt heute aber die Lesung in Herbrechtingen ein. Diese soll anders werden. Es ist keine Reha-Klinik, das Publikum wird ein anderes sein. Während ich in der Klinik immer ein bisschen moderat auftrete, werde ich am 23. November in die Vollen gehen. Hierfür habe ich heute früh ein spezielles Manuskript erarbeitet. Morgen werde ich hiermit weitermachen und wenn ich damit fertig bin, meine Lesung am 16. November vorbereiten. Über 50 junge Menschen an einer Hochschule. Dies stellt nochmals eine besondere Herausforderung für mich als Referent dar. Geht es doch darum, die Eigenverantwortung, die Verantwortung für den eigenen Körper darzustellen.

Tja, es geht aber hier ja um den Samstag.. also heute war dann noch Mittagessen, nochmals Gassigehen und nochmals schreiben.

Nochmals schreiben?

Ja, mein zweites Buch ist in Arbeit. 🙂    …ich liebe es jetzt schon.

Und was macht der Franzose die ganze Zeit über, während ich schreibe?

Nun, der hypnotisiert Krümel und Soße in der Spülmaschine. Könnte ja sein, dass die sich auf ihn zubewegen.

Ein schönes Wochenende,

Euer Oliver 2.0

gawo5192

11 Kommentare zu „Mein Samstag.

  1. Du schreibst ein zweites Buch ? Bist ja jetzt schon bekannt überall, viele Zeitungen haben über dich und dein Buch geschrieben. Gestern hab ich mal ein bisschen recherchiert, echt super, alle schreiben nur positives, im ZDF warst du auch, hab ich ja gesehen vor Monaten und du hast die Popularität auch verdient. Dein Buch ist Klasse, brauche ich eigentlich nicht zu erwähnen, ich habe gelesen. Und nicht zu vergessen du hast den schönsten Hund der Welt schönen Sonntag Oliver.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Frieda, vielen Dank für Dein tolles Feedback! Ich freu mich besonders, dass Dir mein Buch auch gefällt. Mal schaun was noch alles passiert. 🙂
      Dir auch ein schönes Wochenende!
      Oliver 2.0

      Like

      1. Ich hab schon kommentiert als ich noch meinen anderen Blog hatte, ich bin die Marianne aus dem Saarland und hab mich entschlossen anonym zu bloggen. Pustekuchen, er hat mich doch gefunden, mein verfolger

        Gefällt 1 Person

  2. Deinen Franzosen kann ich gut verstehen 🙂 🙂 Ich hypnotisiere den Kuchen im Backofen, so ich denn einmal im Jahr einen backe 🙂
    Auf den Titel deines neuen Buches bin ich gespannt.

    Gefällt 1 Person

  3. Sind das angehende Ärzte an der Hochschule für die du liest? Ich muss übrigens gestehen, dass ich mich absolut bis über beide Ohren in den Franzosen verliebt habe. 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Nein, es sind Leute, deren Arbeit später in der Industrie liegt. Aber zum Teil eben als Führungskräfte mit Personalverantwortung oder eben Menschen mit Drang, auf der Überholspur zu leben.
      Das mit dem Franzosen kann ich sogar verstehen! 🙂
      Vielleicht habe ich ja mal ne Lesung in NRW. Dann bring ich ihn mit.
      Liebe Grüße,
      Oliver 2.0

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s