„Silly Love Songs“. Tunes from the past.

Ich habe heute gesehen, dass mein Blog bereits über 400 Follower hat. Wow… und Danke an alle! Ich weiß wohl, dass mindestens 400 davon hinter dem  Franzosen her sind. 🙂

Hier gibt es demnächst endlich News zu meiner „Chronologie eines Herzinfarkt“ – als Buch. 😉

Wie auch immer… „I looooooove youuuuu!“

Einen schönen Sonntag!

Euer Oliver 2.0

Video: YOUTUBE, Wings „Silly Love Songs“, hochgeladen von Paul McCartney

Ebola und iTunes – zwei Aufreger.

Ich hatte schon lange keine Aufreger hier in meinem Blog. Heute gibt es dafür gleich zwei davon. Beide haben eines gemeinsam. Aber der Reihe nach:

1. Eine Urlauberin kommt aus Afrika zurück und hat hohes Fieber. Natürlich besteht sofort der Verdacht auf den EBOLA-Virus. Da wird ein Job-Center gesperrt, ein Krankenhaus abgeriegelt und das Ganze wird sofort durch die Medien genudelt, als wäre das der Beginn einer Katastrophe. Da wird noch nicht mal der Bluttest abgewartet, da sind wir schon ausgerottet. Ich finde die Vorsorgemaßnahmen generell gut, aber nicht wie das gleich wieder von den Medien zur Panikmache missbraucht wird.

Nun endlich steht das Ergebnis fest… man kann auch Fieber und Durchfall ohne Ebola bekommen, Wer hätte das gedacht? Auf jeden Fall ist der Ebola-Virus wieder aus Berlin verschwunden,… genau wie Musik aus meiner iTunes-Datei. Womit wir beim zweiten Aufreger der Woche sind.

2. Ich bin rechtschaffen und kaufe meine Musik rechtschaffen bei iTunes für mein Smartphone. Ich habe mich in den letzten Monaten schon damit abgefunden, dass immer wieder mal Lieder in die Wolke (also Cloud) verschwinden und ich die Titel deshalb wieder neu, aber kostenfrei, herunterladen muss. Neuerdings verschwinden sie aber nicht in die Wolke, wo ich sie noch habe, sondern sie verschwinden ganz. Gar so wie der Ebola oder davor die Schweinegrippe, die Vogelgrippe oder BSE.

Die Viren und meine Musik sind dann einfach weg. Nein, ich habe keine Lust da bei Apple nachzuforschen. Ich habe überhaupt keine Lust mehr, mich um solch einen Kram zu kümmern. iTunes wird von mir still gelegt und ich höre wieder CDs.

Das besagte Musikstück ist inzwischen wieder aufgetaucht! iTunes hat es nicht gestohlen, sondern umgelabelt. Unter Interpret ist es nun nicht mehr vorhanden. Ich kann es nur unter dem Titel finden. Ich bleibe dabei. Zu kompliziert für mich. Ich will nicht dauernd suchen und runterladen müssen, wenn ich meine Musik hören will. Ich will eine Musik kaufen und anhören. Das muss reichen.

Und für alles andere gibt es Tamiflu – das taugt zwar auch nichts, schädigt aber die Organe und füllt die Vorratskammern der Länder.

Euer Oliver 2.0