Ein halbes Jahr ist mein Buch „NEUSTART. Ein Herzinfarkt kann das Ende sein – oder der Anfang.“ (erschienen im adeo-Verlag) auf dem Markt. Dieses Buch, in dem ich einen wichtigen Teil meines Leben vor dem Leser ausbreite und ihn teilhaben lasse… am Schmerz und an der Lebensfreude.
Es ist seitdem viel passiert, was das Buch betrifft. Ich durfte es im ZDF-Mittagsmagazin vorstellen und im ERF. Dazu kamen Interviews mit Radiostationen. Nein, es hat mich nicht überfordert – es hat Spaß gemacht – großen Spaß.
Aber so richtig viel Freude hatte ich bei meinen Lesungen. Diese fanden meist in Reha-Kliniken statt. Aber letzte Woche – da war ich als Gastreferent an der Hochschule in Albstadt eingeladen. Knapp 60 Studenten abends. Ich hatte irgendwie alles erwartet, aber nicht solch einen Erfolg und tolles Feedback. Wenn man bedenkt, dass ich mit meinem Buch helfen möchte und mein größter Wunsch es war – nur eine Person zu erreichen, bevor es zu spät ist… ich glaube in der Hochschule hatte ich die Gelegenheit dazu und ich habe sie genutzt.
Herzinfarkt, das ist eben nicht eine Sache des Alters. Herzinfarkt, das ist unter anderem die Quittung für Fehler im jungen Alter. Es war ein fantastischer Abend in Albstadt und ich sage hier nochmals meinem jungen Publikum ein großes Dankeschön! Ihr ward klasse!
Am Mittwoch, den 23. November, bin ich nun im Kulturzentrum Kloster Herbrechtingen. Auch diese Veranstaltung verspricht spannend zu werden und wieder anders wie die Lesungen zuvor.
Nach den Lesungen bin ich mental immer geschafft – zufrieden, aber erschöpft. Die Passagen lesen sich nicht so einfach runter… alles was in dem Buch drinsteht beschäftigt nicht nur meine Zuhörer, sondern eben auch mich. Mein Buch lebt irgendwie… als meine ganz persönliche Erinnerung an das Jahr 2011, in dem ich zwei Herzinfarkte hatte und sich mein Leben von jetzt auf nachher geändert hatte.
Ein großer Krankenversicherer hat meine Geschichte nun aufgegriffen und wird in seinem Kundenmagazin im Dezember über mich berichten… Ja liebe Fans des Franzosen, natürlich auch über Spike! Mehr dazu später hier auf meinem Blog.
Ich sag doch – mein Buch lebt.
Euer Oliver 2.0
Toller Erfolg!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Oliver 2.0,
erstaunlich welchen Einschnitt ein schweres Ereignis in einem Menschenleben haben kann. Es scheint so, als hätte jemand währenddessen die Würfel neu in ein Becher getan und sie noch einmal ausrollen lassen – der Neustart.. Damit ändern sich die Prioritäten im Leben. Manchmal bedarf es diese Erschütterung und so wie der Betroffener daraus lernt, können es nun die anderen auch daraus lernen.
Unser Lehrer während der Trainerausbildung sagte damals zu uns.. „In der 1. Hälfte des Leben geben die Menschen Geld aus, um ihre Gesundheit zu ruinieren, in der 2. Hälfte um diese wieder zurück zu erobern“ Da war für mich was wahres dran, denn ich war in der 2. Hälfte meines Lebens angekommen verbrachte seit dem meine Freizeit in der Sporthalle. Sport war vorher ein Fremdwort für mich. Party machen ganz weit oben Aber als mein Lebenspartner mit Vierzig an einen Herzinfarkt – ursächlich Alkoholabhängigkeit – verstarb, wurde mir schmerzlich bewusst, unser Leben ist endlich, auch meinst.und ich sollte mehr auf mein Leben acht geben. Damit waren die Weichen für eine neue Lebenseinstellung bezüglich meiner Gesundheit gestellt.
Dein Buch muss was besonderes sein, denn ich bin mir sicher, das auch andere Autoren sich dem Thema Herzinfarkt gewidnet haben. Denn immerhin hat es dich ins Radio und ins Fernsehen gebracht und auch so ist das Intresse daran sehr groß. Man bedenke, wie voll der Büchermarkt ist.
Meinen Glückwunsch dafür. 😉
LG Ostseemais
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen! Ja, die Prioritäten verschieben sich absolut nach solch einem Einschnitt. Aber selbst ohne solch ein Ereignis tut es gut, seine eigene Prioritäten ab und wann zu überprüfen.
Danke für Deinen tollen Kommentar und die mutmachende Worte! Oliver 2.0
LikeLike
Oliver, Du wirst noch ganz berühmt werden. lieben Gruss an Dich und den Franzosen.
LikeLike
Na ich eher nicht… aber vielleicht der Franzose. 🙂
LikeLike
Moin, Oliver, ich freu mich sehr für dich!! Glückwunsch !du hast und wirst noch viel bewegen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Merina! Ja, etwas bewegen ist ne schöne Sache. Danke Dir! Oliver 2.0
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass dein Buch weiterhin einen so großen Erfolg hat. Ich freue mich sehr für dich.
LikeGefällt 1 Person
Danke Ute! 🙂
LikeLike
Hallo Oliver
Ich habe Dein Interview diese Woche per webradio bei ERF gehört und gleich zwei Exemplare des Buches bestellen müssen. Eines davon werde ich dann wohl in den nächsten Tagen/ Wochen verschlingen, das andere ist für einen guten Freund der gor Jahren seinen Infarkt hatte. Ich bin auf Deine Geschichte sehr gespannt. Alles Gute Dir weiterhin, Rudi
LikeGefällt 1 Person
Lieber Rudi, vielen Dank für Dein tolles Feedback. Da wünsche ich Dir viel Spaß beim Lesen!
Oliver 2.0
LikeLike
Das ist echt schön wie sich das aus deiner Geschichte zum Guten gewendet hat …. 👑🌻🌞💫ganz viel Gesundheit und Erfolg weiterhin 😉
LikeGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person