5 Jahre ist es heute her, als ich morgens „Tschüss, bis heute abend!“ sagte und erst sechs Wochen später wieder nach Hause kam – ausgemergelt, endfertig und mit einer langen Narbe auf meiner Brust. Es war ein Donnerstag, genau wie heute, als mein Leben an einer Bushaltestelle zu enden schien und all die Berufspendler einfach vorbeifuhren – nicht anhielten, nicht halfen, während mich der Herzinfarkt vor meinem Auto auf die Knie zwang. Weiterlesen „„Tschüss, bis heute Abend!““
Schlagwort: Menschen
Verlust der Unschuld.
Wer schwache Nerven hat oder wem es beim Anblick von Blut mulmig wird, sollte nachfolgendes Video nicht ansehen. Als Betroffener, also Herzinfarktpatient muss man für sich selbst entscheiden: will ich es sehen oder nicht. Ich wollte es sehen, weil ich mich damit auseinandersetzen und wissen wollte, was mit mir geschah – in diesen sieben Stunden. Das gezeigte ist harter Tobak, wenn auch auf gewisse Weise faszinierend.
Man erlebt den Live-Mitschnitt einer Bypass-Operation am offenen Herzen. Die Fernsehsendung „Skalpell bitte“ zeigte zum erstenmal eine komplette Herz-OP, sozusagen live. Weiterlesen „Verlust der Unschuld.“
Heute mal etwas ganz anderes…
… denn ich möchte mal einen TV-Tipp abgeben – eine Empfehlung vom Herzen:
Heute Abend, Montag, der 23. März, um 21 Uhr im BR-Programm „Lebenslinien – Nicht reden – Tun!“ Weiterlesen „Heute mal etwas ganz anderes…“
Nur noch wenige Stunden…
…dann geht wieder ein Jahr zu Ende und wir feiern den Beginn eines neuen Jahr. Stunden, in denen viele von Euch vielleicht nochmals zurückblicken und 2014 Revue passieren lassen. Wir versuchen dem Jahr eine Bewertung zu geben: War es ein schlechtes oder ein gutes Jahr? Letztendlich spielt dies für den Moment aber keine Rolle mehr. Wir sind noch da und wir dürfen heute feiern! Weiterlesen „Nur noch wenige Stunden…“
Der Franzose und ich. Drei Nüsse sind eine zu wenig!
Liebe Leser,
Weihnachten steht vor der Tür und dahinter wartet bereits das neue Jahr darauf, eingeläutet zu werden. Weiterlesen „Der Franzose und ich. Drei Nüsse sind eine zu wenig!“