In meinem Schrank hängt eine Worthose. Sie hängt dort schon länger ohne getragen zu werden. Es ist nicht so, dass ich nicht mehr hineinpassen würde, nein. Aber so eine Worthose ist nunmal empfindlich. Sie ist aus feinstem Wortstoff und der bedarf eben besonderer Pflege. Weiterlesen „Die Worthose.“
Schlagwort: Lyrik
Der Aufzug.
Ein Aufzug.
Ein Aufzug ist, wie halt das Leben,
ein Schacht durch den man langsam fährt.
Stehn Leute drin, will keiner reden,
dem anderen meist den Rücken kehrt.
Ein Aufzug ist, wie halt das Leben,
man hofft, man kommt ganz oben an.
Hoch hinaus will jeder streben.
Doch er hält auch unten an.
Ein Aufzug ist, wie halt das Leben,
die Türen öffnen langsam sich.
Es ist nun so, man wartet eben.
Drängeln hilft da nämlich nicht.
Ein Aufzug ist, wie halt das Leben,
gruslig, eng und einsam doch,
Stehn Leute drin, will keiner reden,
ich renn derweil die Treppe hoch.
Oliver 2.0, im Oktober 2015.
„Ich habe lange nicht…“
Ich habe lange nicht geschrieben. Leer war der Kopf. So leer wie die Teetasse auf meinem Schreibtisch. Weiterlesen „„Ich habe lange nicht…““
Der Gedanke.
Ich habe soeben einen Gedanken verloren. Weiterlesen „Der Gedanke.“
Wortshitze.
Es ist eine Wortshitze. Ich liege ohne jegliche Bedeutung wie ein Einzeiler in meinem Text. Schweiß tropft mir von den Serifen und rinnt die einzelnen Zeilen hinunter. Weiterlesen „Wortshitze.“